Das sind die besten Esportsdokus: Vom epischen Finale bis zur Erklärung für Dummys – Entertainment
Esportfans kennen das Problem: Wie erkläre ich den Leuten, was ich so liebe? Dokumentationen geben oft einen guten Einblick in die Faszination Esport. Wir haben euch eine Auswahl herausgesucht.
Free to Play: The Movie
In der Dokumentation von Spieleentwickler Valve geht es um drei Protagonisten im Spiel Dota 2 auf dem Weg zum erstem The International. Der Film ist sehr emotional und zeigt vor allem, was viele Spieler opfern, um am Ende den Traum vom Gamingprofi leben zu können.
True Sight – The International 8
True Sight ist die offizielle Dokureihe von Valve zum eigenen Spiel Dota 2. Aktuell gibt es zu jedem Finale des The International ein eigenes Videostück, mit Einblicken in die Teams vor dem letzten Matchup des Turniers und Ausschnitten aus der Teamkommunikation. Die Ausgabe aus dem Jahr 2018 zeigt den legendären Underdog-Run von OG, die im Finale gegen PSG.LGD ran mussten – und siegten. Auch der deutsche Esport-Millionär Kuro “KuroKy” Salehi Takhasomi war beim TI-Sieg 2017 Teil von True Sight und zeigte unter anderem seine Motivatonsrede vor dem gewonnenen Endspiel.
OG’s Comeback to win TI8 – Against all odds
Auch OGs Hauptsponsor Red Bull hat dem Überraschungserfolg vom Team eine Doku gewidmet. Sie beginnt viel eher als True Sight und zeigt den Weg bis zur Trophäe, wie sich die Mannschaft entwickelte und welche Höhen und Tiefen es gab. All das wird mit zahlreichen Originaltönen erzählt.
Explained: Esports (Netflix)
Auch auf Netflix gibt es mehrere Esport-Dokus. Eine davon ist die kurze Ausgabe aus der Reihe “Explained”. In dem Format geht es generell um Themen, die die moderne Gesellschaft bewegen. Und es wurden in der ersten Staffel auch popkulturelle Themen behandelt, zu denen auch der Esport gehört. Dabei geht es hauptsächlich um League of Legends und den Vergleich mit traditionellem Sport. Perfekt für Menschen, die bisher wenig Berührungspunkte mit dem Thema hatten.
The Smash Brothers
Einem Nischenesport widmet sich das Projekt “The Smash Brothers”. Es geht um die Szene rund um Super Smash Bros. Melee und seine Superstars. Dafür sammelte der Macher Travis Beauchamp vor der Produktion fast 9.000 US-Dollar über eine Crowdfunding-Kampagne und interviewte die damaligen Topspieler. 2013 wurden die Episoden der neunteiligen Serie veröffentlicht. Auf YouTube gibt es die Doku in voller Länge.
#GEMEINSAM – Der Film über BIG und die ESL One Cologne
Eines der größten deutschen Esport-Märchen schrieb der BIG Clan 2018 bei der ESL One Cologne. Völlig überraschend spielte sich das Team um den damaligen Captain Fatih “gob b” Dayik ins Finale auf der Bühne der LANXESS Arena vor knapp 15.000 Fans.
Das Videoteam der Organisation begleitete diesen Lauf und veröffentliche nach dem Turnier Stück für Stück einzelne Teile der Gesamtdoku. Unter dem Namen #GEMEINSAM ist der Film komplett auf YouTube und zeigt mit Ingameausschnitten, Teamkommunikation und Interviews die wahnsinnige Geschichte aus Köln.
G2 – Chasing The Dream
Eine etwas andere Reise kann der Zuschauer in “Chasing the dream” erleben. 2019 war G2 das beste LoL-Team der Welt, gewann das MSI und dominierte die europäische Liga LEC nach Belieben. Bei der Weltmeisterschaft konnte das Team die Saisonleistung aber nicht krönen und unterlag bei den Worlds in Paris mit 0:3 gegen FPX.
Der hauseigene Film macht die Entwicklung der Gamer greifbar, wird durch Interviews zu verschiedenen Zeitpunkten der Season erklärt und zieht den Zuschauer in den Bann. Spätestens als Starspieler Luka “Perkz” Perković wünscht, dass er “endlich wieder Mensch sein” will, versteht jeder den Druck, der auf dem Team lastete.
Was sind eure Lieblingsdokus rund um das Thema Esport? Schreibt uns über Twitter, Facebook, Instagram.
Bildquelle: Valve/TrueSight/lolesports/Smash Brothers/BIG Clan
Source: Read Full Article